a

Bettina Klemm

Rückersdorf / Nürnberg
Pfarrerin im Schuldienst / Dozentin für Religionspädagogik an der Evangelischen Fachakademie für Sozialpädagogik Nürnberg
Warum stelle ich mich für das Geistliche Mentorat zur Verfügung?

In meinem eigenen Werdegang sind mir immer wieder Menschen begegnet, die mir wichtige Impulse für meine eigene Spiritualität gegeben haben und mir geholfen haben, in dieser Hinsicht viel Selbst- und Gottvertrauen zu entwickeln. Ebenso darf ich in meiner jetzigen Dozentinnentätigkeit junge Menschen begleiten, eigene religiöse Erfahrungen und Bedürfnisse zu reflektieren und ihnen in der Auseinandersetzung mit ihren Zweifeln und Anfragen zur Seite zu stehen. So ist es mir ein Anliegen, auch Vikarinnen und Vikare in ihrer besonderen Lebensphase zu begleiten und in der Zeit der ersten Diensterfahrungen zur Seite zu stehen.

Mit welcher Haltung gehe ich in die Gespräche?

Besonders wichtig ist mir, in der Begleitung gerade auch Zweifel und Fragen auf den Grund zu gehen und sie als Entwicklungschancen und Geschenke für das eigene Denken zu sehen. Ebenso möchte ich Räume schaffen, das zu pflegen, was dem Vikar oder der Vikarin spirituell guttut.

Welche Erfahrungsräume sind für meine Frömmigkeit bzw. meine Spiritualität von Bedeutung?

Meine eigene spirituelle Praxis besteht einerseits aus regelmäßigem Bibelstudium in der Gruppe und andererseits aus Zeiten der eigenen inneren Einkehr über Körperübungen zu bewusst christlicher Meditation. Elemente des Tanzens, des Gesangs und des Pilgerns sind weitere Bestandteile meiner Spiritualität.

Aspekte meines theologischen Profils

Meine eigene Theologie ist getragen von einer tiefen Liebe zu den biblischen Zeugnissen, die ich versuche für die je aktuelle Lebenssituation eines Menschen fruchtbar zu machen.

Zusätzliche Aus-/Fortbildungen

Ausbildung zur Anleiterin in christlicher Meditation

Kontakt
0911 95 78 121