Susanne Thurn

Hersbruck
Außer einem Jahr im südafrikanischen Kirchenrat immer Gemeindepfarrerin in der Großstadt und auf dem Land, seit Mai 2013 in der passiven Phase der Altersteilzeit.
Warum stelle ich mich für das Geistliche Mentorat zur Verfügung?

Als ich selbst Vikarin war, hätte ich mir zur Vertiefung meines spirituellen Weges eine Geistliche Mentorin gewünscht. Deshalb gebe ich meine Erfahrungen auf meiner geistlichen Suche gerne weiter.

Mit welcher Haltung gehe ich in die Gespräche?

Ich bin neugierig auf die bisherigen spirituellen Erfahrungen der Vikarin/des Vikars. In den Gesprächen können wir uns gemeinsam auf die Suche machen, wie dieser Weg vertieft und in der Gemeindearbeit fruchtbar gemacht werden kann.

Welche Erfahrungsräume sind für meine Frömmigkeit bzw. meine Spiritualität von Bedeutung?

Bei der Beschäftigung mit der Bibel ist es mir wichtig, dass die Texte in mir lebendig werden, daneben praktiziere ich das Herzensgebet bzw. Kontemplation (die christliche Form des Zens) und leite Meditationskurse für Gruppen an. Ich erfahre Gottes Nähe auch beim Feiern von Gottesdiensten, durch Achtsamkeit im Alltag, im bewussten Erleben der Natur, in intensiven einfühlsamen Begegnungen mit anderen Menschen, körperlich wie zum Beispiel in Gebetsgebärden, sakralem Tanz und Qigong oder wenn ich die Einheit von Körper, Seele und Geist wahrnehme.

Aspekte meines theologischen Profils

Als Pfarrerin sind mir Gottesdienst und Seelsorge besonders wichtig.

Zusätzliche Aus-/Fortbildungen

Ich habe eine Zusatzausbildung als Pastoralpsychologin (tiefenpsychologisch nach C.G. Jung) und im gruppendynamischen Training, war Schülerin des Kontemplationsmeisters Willigis Jäger, besuche regelmäßig Seminare in Klöstern oder anderen spirituellen Fortbildungsstätten (Exerzitien, Kontemplation, Visionssuche), habe Menschen in meiner Einsiedelei bei ihrer spirituellen Suche begleitet, bin Anleiterin in Waldbaden und mache eine Ausbildung zur Prozessbegleitung in der Natur.

Kontakt
+491728873084
a
Das Bild zeigt das Wort hier in einer lässigen, orangefarbenen Schriftart auf weißem Hintergrund.