Ruth Neufeld

Neustadt/Aisch
Pfarrerin in der Kirchengemeinde Neustadt/Aisch
Warum stelle ich mich für das Geistliche Mentorat zur Verfügung?

Ich freue mich darauf, junge Kolleg*innen bei der Vertiefung der eigenen Spiritualität unterstützen zu können und im Gespräch Gottes Spuren im Leben nachzuspüren.

Mit welcher Haltung gehe ich in die Gespräche?

Ich möchte dem/der Anderen mit Offenheit, Neugier und der Bereitschaft zum Zuhören begegnen. Lebensgeschichten von Menschen sind einfach spannend. Es begeistert mich, Gottes Bewahrung und Führung in der Vielfalt der Lebenswege zu entdecken.

Welche Erfahrungsräume sind für meine Frömmigkeit bzw. meine Spiritualität von Bedeutung?

Der Gottesdienst am Sonntagmorgen ist für mich ein wichtiger Erfahrungsraum, in dem ich mich von Gott und der Gemeinschaft getragen fühlen kann. Gerade das Singen macht bei mir Herz und Seele weit. Sehr gerne gehe ich in Gottes schöner Schöpfung spazieren. Das Gehen ist für mich eine besonders kostbare Form der Meditation, wodurch ich Gottes Geist bis in meine Fußspitzen hinein erspüren kann. Einfache langsame Bewegungen, z.B. aus dem Qigong, unterstützen die innere Sammlung. Das Meditieren über einem Bibelwort, wie z.B. der täglichen Losung, und das Herzensgebet sind für mich wertvolle spirituelle Praxis.

Aspekte meines theologischen Profils

Neben Evangelischer Theologie habe ich auch Christliche Publizistik studiert. Daher habe ich Freude daran, die frohe Botschaft in heutige Sprache zu „übersetzen“ bzw. in den Geschichten unserer Zeit Gottes „Handschrift“ zu suchen. Meditation und Gebet können dabei den Blick für Gottes Begleitung und Bewahrung schärfen und neue Perspektiven offenlegen.

Zusätzliche Aus-/Fortbildungen

Anleiterin in christlicher Meditation (Schwanberg)
Klinische Seelsorge-Fortbildung (KSA)
Ausbildung in Geistlicher Begleitung (Schwanberg)

Kontakt
+4917663110487