Anne-Beate Mayer-Thormählen

Uttenreuth
Pfarrerin, Spiritualin der Communität, Studienleiterin für den Bereich Spiritualität bei "BildungEvangelisch" (Erlangen)
Warum stelle ich mich für das Geistliche Mentorat zur Verfügung?

„Wer bin ich in dir und wer bist du in mir?“ Diese Frage durchwebt meinen Alltag. Nicht ständig nur zu funktionieren und ins allgemeine Hetzen zu verfallen, sondern mit allem ins Gespräch zu kommen und mich mit allem, was ich erlebe, anzuvertrauen, das ist es, was meinem Leben Sinn und Tiefe gibt.
Gerne komme ich darüber in eine gemeinsame Suchbewegung und Spurensuche und begleite Kolleg:innen, die eigenen spirituellen Kraftquellen aufzuspüren und aus ihnen ihren beruflichen Alltag lebendig zu gestalten.

Mit welcher Haltung gehe ich in die Gespräche?

Neugierig, wach, offen, respektvoll, bereit, selbst dazu zu lernen, vertrauensvoll, dass der Heilige Geist gegenwärtig wirkt.

Welche Erfahrungsräume sind für meine Frömmigkeit bzw. meine Spiritualität von Bedeutung?

Ökumenische und interreligiöse Weite; lebendige Stille, wie sie im Herzensgebet erfahrbar wird; die ignatianische Herangehensweise an biblische Texte, diese wie ein inneres Bibliodrama lebendig werden zu lassen; Musik; Tanz; Segensräume und Abendmahl.

Aspekte meines theologischen Profils

Neben 11 Jahren Gemeindeerfahrung intensive Seelsorgepraxis im Klinikbereich und in der Altenheimseelsorge.

Zusätzliche Aus-/Fortbildungen

KSA, systemische Aufstellungsarbeit, Exerzitienausbildung und Mediation; Mitarbeit in Aus- und Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen; längere geistliche Auszeit in Haus Gries, einem damals von Franz Jalics (+) geleiteten kontemplativen Exerzitienhaus der Jesuiten; Interesse an Reisen und interkultureller Theologie (Tansania und Indien)

Kontakt