Leise Sehnsüchte, tiefe Erfahrungen, aber auch diffuses Unbehagen
verbinden Menschen mit „Stille“. Biblisch und frömmigkeitsgeschichtlich ist sie von wechselnder Bedeutung. In der aktuellen Spiritualitätslandschaft wird sie in vielfältiger Weise thematisiert und
praktiziert.
Das aszetische Sommerseminar lädt zu vertiefter Begegnung ein:
o Was meinen wir mit Stille, wie kann sie theologisch verstanden
werden und praktisch-theologisch verantwortet Gestalt finden?
o Orte und Arten von Stille, Wege sie zu erlernen und einzuüben.
o Stille zwischen Verbindlichkeit und Freiheit, persönlichen Zugängen, geistlicher Begleitung und gemeindlichen Ausformungen.
Teilnehmende: Studierende und interessierte Gäste.
Termine: 28.04., 12.05. und 26.05.2025, 18:30 – 21:00 Uhr
Dorothee-Sölle-Haus, Waldstr. 5, Neuendettelsau;
14.06.: Studientag am Hof Birkensee,
Offenhausen (www.hofbirkensee.de).