Es ist mir ein Anliegen, dass junge Menschen auf dem Weg für ihr Amt als Pfarrer:innen die Möglichkeit der Geistlichen Begleitung kennen und schätzen lernen. Niemand muss alleine gehen.
Mit wacher, liebender Aufmerksamkeit, d.h. hörend mit einem Ohr am Herzen Gottes, mit dem anderen bei der Person, die mir gegenübersitzt. Immer die Freiheit und das Anliegen des Begleiteten im Blick, geht es mir um eine gemeinsame Suchbewegung, um den Anruf Gottes für die gegenwärtige Situation zu hören und darüber hinaus, um tiefer hineinzuwachsen in den Willen Gottes, in seine Liebe und Barmherzigkeit.
Für mich sind das persönliche Gebet, die tägliche persönliche Meditation und die gemeinsamen Stundengebete und Gottesdienste der tragende Grund meines geistlichen Lebens. Wichtig sind mir auch „Stille Tage“, Exerzitien und die Erfahrung von Geistlicher Begleitung. Daneben ist ein weiterer wichtiger Erfahrungsraum der Alltag, das gemeinsame Leben und Arbeiten in der Communität (Ordensgemeinschaft). Da wird geistliches Leben konkret.
Ich bin evangelische Ordensfrau und lebe diese Berufung innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, seit 2007 bin ich als Prädikantin beauftragt. Die Mitte meines Lebens und Glaubens ist Jesus Christus. Diese Zentrierung auf Christus lebe ich in ökumenischer Weite und Offenheit.
Meine Ausbildung in Geistlicher Begleitung und Exerzitienbegleitung von 2019-2021 habe ich bei der GCL (Gemeinschaft Christlichen Lebens), einer katholischen weltweiten Gemeinschaft mit ignatianischer Prägung, gemacht.
Zusätzliche habe ich eine gestalttherapeutische Ausbildung (2006-2010 beim Symbolon Institut) und bin seither in der therapeutischen Beratung tätig.
Wir informieren dich, wenn es Neuigkeiten zu ganzhier.de oder zu bestimmten, von dir gewählten Wegen gibt.