Sibylle Stargalla

Erlangen
Pfarrerin, 50% im Gemeindedienst, 50% im landesweiten Dienst, Segen.Servicestelle Team Nord
Warum stelle ich mich für das Geistliche Mentorat zur Verfügung?

Mir ist es wichtig, Menschen in entscheidenden Momenten und Phasen ihres Lebens zu begleiten und sie spüren zu lassen: Kirche interessiert sich für dich und nimmt deine Anliegen ernst, du sollst gesegnet sein, begleitet von Gott deinen Weg gehen. Darum stelle ich mich auch gerne für das Geistliche Mentorat zur Verfügung, um junge Kolleg:innen auf ihrem ganz eigenen Weg der Spiritualität in dieser wichtigen Phase des Berufseinstiegs zu begleiten. Dem Feld der Spiritualität zukünftig mehr Raum zu geben als bisher im Vikariat, halte ich sowieso für dringend notwendig.

Mit welcher Haltung gehe ich in die Gespräche?

Mit meiner empathischen, unvoreingenommen offenen Haltung im Vertrauen, dass Gott mit dabei ist, gehe ich in die Begleitgespräche.

Welche Erfahrungsräume sind für meine Frömmigkeit bzw. meine Spiritualität von Bedeutung?

Ich mag gute Literatur, schöne Cafés, meinen Garten, fetzige Konzerte, laute Musik und die Stille vor Gott. Ich liebe das Leben. Für mich gibt es nichts Schöneres als den Segen Gottes weiterzugeben. Und ich blicke dabei gerne über den Kirchturm hinaus. Für meine Spiritualität sind Stille und Natur hochgeschätzte Erfahrungsräume.

Aspekte meines theologischen Profils

Ich bin geprägt sowohl von lutherischer wie auch ignatianischer Frömmigkeit (Exerzitien). Mein theologisches Profil liegt auf der Seelsorge.

Zusätzliche Aus-/Fortbildungen

Meine Ausbildung in Geistlicher Begleitung habe ich in der Christusbruderschaft in Selbitz gemacht.

Kontakt
+4991319081406